
Wann?
Camp 1: 21. – 25. Juli 2025 von 9-15 h
Camp 2: 4.-8. August 2025 von 9-15 h
Camp 3: 11.-15. August 2025 von 9-15 h
Wo?
SchmuckeWerkstatt
Am Hohenberg 7, 82335 Berg
Tel. +49 (0)8151-7501021, Mobil +49 (0)179-1210708
Was?
Programm 2025
Tag 1 Goldschmieden: Lerne das Goldschmiedehandwerk in Theorie und Praxis kennen und kreiere und schmiede dein ganz individuelles Schmuckstück.
Day 1 Goldsmithing: Learn about goldsmithing in theory and practice and create and forge your own individual piece of jewelry.



Tag 2 Kalligraphie: Dieses Jahr steht etwas ganz Besonderes auf dem Programm: die Kalligraphie – die Kunst des schönen Schreibens von Hand mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Die Kinder erhalten Einblick in diese jahrhundertealte Kunst, lernen eine alte Schrift und versuchen sich mit unterschiedlichsten gestalterischen Mitteln. Darüberhinaus lernen sie die Gedichtform des Elfchens kennen und kalligraphieren als große Abschlussarbeit ihr selbst geschriebenes Elfchen.
Day 2 Calligraphy: This year, something very special is on the program: calligraphy – the art of beautiful handwriting with a quill pen, brush, felt-tip pen, or other writing instruments. The children will gain insight into this centuries-old art, learn an ancient script, and experiment with a variety of creative techniques. They will also learn the poetic form of the elfchen and, as a final project, create their own calligraphy elfchen.




Tag 3 Expressionismus / Lenbachhaus: Wo könnte man den Expressionismus besser verstehen als in der städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. Sie bietet eine umfangreiche und einmalige Sammlung der Künstlergruppe Der blaue Reiter mit Werken von Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, etc. An diesem Tag machen wir einen Ausflug mit S- und U-Bahn ins Lenbachhaus, wo die Kinder eine Führung durch die Ausstellung bekommen. Danach stärken wir uns mit einem Picknick am Königsplatz und beenden den Tag mit expressionistischen Skizzen aller Eindrücke in der SchmuckenWerkstatt.
Day 3 Expressionism / Lenbachhaus: Where better to understand Expressionism than at the municipal gallery in the Lenbachhaus in Munich. It houses an extensive and unique collection by the artist group Der Blaue Reiter, featuring works by Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, and others. On this day, we’ll take a trip by S-Bahn and U-Bahn to the Lenbachhaus, where the children will be given a guided tour of the exhibition. Afterwards, we’ll fortify ourselves with a picnic at Königsplatz and end the day with Expressionist sketches of all our impressions in the SchmuckeWerkstatt.


Tag 4 Expressionismus / Linolschnitt / Malerei: Druckgraphik spielte eine große Rolle im Werk der Expressionisten. So lernen die Kinder an diesem Tag die grafische Technik des Linolschnitts kennen, stellen ihre eigene Druckplatte her, um dann im Hochdruckverfahren ihr Bild auf wertiges Büttenpapier zu drucken. Für den Rest des Tages stehen Acrylfarben zur Verfügung, um nun selbst noch expressionistisch zu experimentieren.
Day 4 Expressionism / Linocut / Painting: Printmaking played a major role in the work of the Expressionists. On this day, the children will learn the graphic technique of linocut, create their own printing plate, and then print their image on high-quality handmade paper using the letterpress technique. Acrylic paints will be available for the rest of the day, allowing them to experiment with Expressionism themselves.



Tag 5 Vernissage: Das große Finale…kreativ in der Küche und die Vorbereitung der Vernissage für die Eltern als gebührender Abschluss der Campwoche steht am letzten Tag auf dem Programm.
Day 5 Vernissage: The big finale…creative in the kitchen and the preparation of the vernissage for the parents as a fitting end to the camp week is on the program on the last day.




Kosten / Cost
450 EUR, bei Buchung bis 1. Juni 2025 oder Geschwisterrabatt 425 EUR. / 450 EUR, when booked by June 1, 2025 or sibling discount 425 EUR.
Im Preis inbegriffen ist der Kurs, alle benötigten Materialien, der Ausflug nach München sowie das Mittagessen (es wird mittags immer ein gesundes und frisches Mittagessen gekocht) und Getränke an den 5 Tagen. / The price includes the course, all necessary materials, the trip to Munich, lunch (a healthy and fresh lunch is always prepared at lunchtime) and drinks on the 5 days.
Anmeldung / Registration
Das Camp ist geeignet für Jungs und Mädchen ab ca. 8-18 Jahren. Die Gruppe ist altersgemischt. / The camp is suitable for boys and girls aged around 8-18. The group is mixed ages.
Anmeldung und Rückfragen / Registration and questions: +49 (0)179-1210708 oder Alexandra@SchmuckeWerkstatt.de
Ab einer Teilnehmerzahl von 4 kommt das Camp zustande. / The camp takes place with a minimum number of 4 participants.
Camp 1 ist auch englischsprachig. / Camp 1 is also English speaking.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.